Wer wir sind
Zusammen engagieren
wir uns für lebendige Begegnungen.
Die Freude und Kreativität in der Zusammenarbeit mit den Teilnehmenden und untereinander ist uns sehr wichtig. Und ohne ein Quantum Beharrlichkeit, gepaart mit Professionalität, ist das Engagement und der Vereinsaufbau nicht möglich.
Unser Team: Geschäftsleitung und Mitarbeit

Katharina Müller
Geschäftsleitung
Atelier Mobile und Uf is Grüene
DAS Demenz und Lebensgestaltung FHS Bern

Andrea Studer
Atelier Mobile
Dipl. Kunsttherapeutin, Märchenerzählerin,Modedesignerin

Marianne Oehler
Atelier Mobile und Uf is Grüene
Dipl. Pflegefachfrau HF

Germaine Rast Costantini
Atelier Mobile
Schwimmlehrerin

Monica Kohn
Atelier Mobile
Maltherapeutin LDM

Erich Aebi
Atelier Mobile und Uf is Grüene
Freiwilliger Mitarbeiter

Claudine Javet
Atelier Mobile und Uf is Grüene
Freiwillige Mitarbeiterin

Christian Studer
Beisitz
Landschaftsgärtner

Ruth Schwengeler
Pensionierte Sozialdakonin
Vernetzerin
Der Verein Treffpunkt Demenz und Kultur
Die Vereinsgeschichte in Kürze ab 2014
Die Initiantin Katharina Müller bearbeitete bereits im Jahr 2011 im Rahmen ihrer Diplomarbeit fachlich fundiert die Projektidee für ein Kulturkafi im öffentlichen Raum für Menschen mit Demenz. 2014 gewann sie den Preis des Konzept- und Projektwettbewerbes der Walder-Stiftung und investierte das Preisgeld in die Gründung und den Aufbau des Vereins Treffpunkt Demenz und Kultur. Aus ihrem Netzwerk von Fachfrauen mit unterschiedlichen Ausbildungen und langjähriger Erfahrung in der Arbeit mit Betroffenen fand sich eine Gruppe Frauen, die sich mit Elan, Fachwissen, und oft unentgeltlich, für den Verein einsetzen.