wanderausttellung-werkpräsentation-demenz-hat-viele-gesichter

Workshop im Labor vom Karl der Grosse in Zürich zur Wanderausstellung!

Gleichzeitig zur Wanderausstellung findet ein Workshop im Labor vom Debattierhaus Karl der Grosse, Zürich statt! Herzliche Einladung an alle Betroffenen zum Experimentieren – mit Farbe, Form und Material im Labor Karl der Grosse, Zürich!

Experimentieren – mit Farbe, Form und Material

Jeder Mensch hat ein kreatives Potential. Kreativität ist die persönliche, schöpferische Ressource, das Leben zu gestalten und sich selbst in die Welt einzubringen. Hier im Labor finden betroffene Personen den eigenen Ausdruck für ihre vielen Eindrücke und Stärkung im Austausch in der Gruppe. Sie sind herzlich eingeladen zum Gestalten nach Lust und Laune und gemütlichem Beisammensein im Bistro!

Wann: jeden zweiten Mittwoch 4. Oktober bis 13. Dezember 2023,  jeweils 14 Uhr bis 16.30 Uhr ab
(4.10. / 18.10. / 1.11. / 15.11. / 29.11. / 13.12.2023)

Wo: im Labor Karl der Grosse, Raum Grüne Stube, Kirchgasse 14, 8001 Zürich

Kosten: CHF 55.– pro Nachmittag, inkl. Material und Kafi im Bistro (Ermässigung CHF 40.–).

Leitung: Verein Treffpunkt Demenz und Kultur, Katharina Müller, Pflegefachfrau HF, DAS Demenz u. Lebensgestaltung Monica Kohn, KuBA, Kunstbegleiterin f. Menschen mit Demenz und Mitarbeitende des Teams

Anmeldung :  Der Kurs wird ab einer Teilnahme von 3 Personen durchgeführt. Eine kontinuierliche Teilnahme ist erwünscht.

Bitte anmelden: bis 1. Oktober, via E-Mail: treffpunkt@demenz-kultur.ch oder telefonisch: 079 620 97 65 K. Müller

 

 

 

Das Labor findet im Rahmen der Wanderausstellung von Demenz und Kultur statt und wird unterstützt durch: